Greisenhaupt

Greisenhaupt
Grei|sen|haupt 〈n. 12u
1. Haupt eines Greises
2. 〈Bot.〉 Kaktuspflanze, deren oft bis 10 m hohe Stämme oben dicht von weißen u. grauen Haaren bedeckt sind: Cephalosereus senilis; Sy Greisenkaktus
● Falsches \Greisenhaupt Cleistocactus strausii

* * *

Greisenhaupt,
 
Cephalocere|us senilis, bis 15 m hoch werdende, am Grund häufig verzweigte Kakteenart aus Mexiko. Anfangs sind die vielrippigen, säulenförmigen Stämme dicht mit bis 12 cm langen, weißen oder grauen Borstenhaaren übersät; später verkahlen sie. Erst ab 6-8 m Höhe bildet sich eine aus Borstenhaaren und bräunlichen Wollbüscheln bestehende Blühregion (Cephalium) aus, aus der die bis 5 cm langen, rosafarbenen Blüten hervortreten. Das Greisenhaupt ist eine beliebte Zimmerpflanze.

* * *

Grei|sen|haupt, das: 1. (geh.) Haupt eines Greises: er schüttelte sein G. 2. (Bot.) aus Mexiko stammender, sehr hoch wachsender Säulenkaktus mit lockigen, weißen u. grauen Borstenhaaren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Greisenhaupt — (ursprünglich für Cephalocereus senilis verwendet) ist der deutsche Trivialname verschiedener weißhaariger Kakteenarten: Cephalocereus senilis Cephalocereus hoppenstedtii Espostoa guentheri …   Deutsch Wikipedia

  • Cephalocerĕus — Pfeiff., Gattung der Kakteen, aufrechte, säulenförmige, gerippte Stämme mit behaarten oder nur filzigen, stacheligen Areolen. Von den vier meist mexikanischen Arten ist C. senilis K, Sch. (Greisenhaupt, s. Tafel »Kakteen«, Fig. 17) dicht mit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Greisenkaktus — (Greisenhaupt), s. Cephalocereus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kakteen — (Kaktazeen, hierzu Tafel »Kakteen«), dikotyle, ca. 900 Arten umfassende Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Opuntinen, ausdauernde Gewächse mit anscheinend blattlosen, dicken, fleischigsaftigen Stämmen von bald kugelförmig zusammengezogener, bald …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Haupt — Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Kopf; Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich) * * * Haupt [hau̮pt], da …   Universal-Lexikon

  • Greisenkaktus — Grei|sen|kak|tus 〈m.; , te|en〉 = Greisenhaupt (2) …   Universal-Lexikon

  • Cephalocereus —   [zu griechisch kephale̅ »Kopf« und lateinisch cereus »Wachskerze«], Schopfcereus, Gattung gerippter Säulenkakteen mit nur wenigen Arten in Brasilien, Bolivien und Mexiko; mit meist weißen, aus einer stark behaarten Kopfregion hervortretenden… …   Universal-Lexikon

  • Hitzeresistenz — Hitzeresistenz,   die Fähigkeit von Organismen, hohe Temperaturen ohne bleibende Schäden zu überleben. Die oberen Letaltemperaturen, bei denen der Hitzetod eintritt, liegen in der Regel nicht wesentlich über dem Temperaturoptimum, so z. B. selbst …   Universal-Lexikon

  • Kakteen —   [lateinisch griechisch], Singular Kaktee die, , Kạktus der, (ses), Kạktusgewächse, Cactaceae, Pflanzenfamilie der Zweikeimblättrigen mit etwa 1 800 Arten in 130 Gattungen. Verbreitet sind die Kakteen v. a. in den tropischen und subtropischen …   Universal-Lexikon

  • Schopfcereus — Schopfcere|us,   Schopfkerzenkaktus, Cephalocere|us, Gattung der Kakteen mit etwa 50 Arten im tropischen und warmen Amerika; wenig oder nicht verzweigte Säulen mit zahlreichen Rippen und meist weißen, aus einer borstigen Kopfregion… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”